Ihr Warenkorb ist momentan leer
Dieses Buch ist eine mutige neue Erforschung der Ursprünge und der Entwicklung einer einflussreichen Kunstbewegung. Zum ersten Mal werden die Ursprünge des Abstracts eingehender untersucht. 24 x 30,8 cm
Wir nähern uns der Geschichte nicht chronologisch, sondern thematisch und nach Themen geordnet. Karmel konzentriert sich auf das Thema und zeigt, wie sich die Künstler durch ihre abstrakte Bildsprache ausdrücken. Körper und Landschaften, Kosmologien und Kalligraphie, Architektur und Muster. Von den Pionieren bis zu den Schützlingen des Genres - Kasimir Malewitsch, Hilma af Klint, Wassily Kadinsky, Ibrahim El-Salahi, Carlos Cruz-Diez, Bridget Riely, Anni Albers, Sean Scully, Julie Methretu und Wu Guanzhong, um nur einige zu nennen benennen. Es gibt auch viel Raum für niederländische Künstler, oft Meister des Abstrakten - denken Sie zum Beispiel an Piet Mondriaan, der selbst glaubte, die Abstraktion in niederländischen Werken vor Jan van Eyck und Bart van der Leck erkannt zu haben.